POSITIONEN SZENISCHER FORSCHUNG XII: kainkollektiv

04.02.2021/ 19:00 Uhr / ZOOM
THEATER DES GLOKALEN
kainkollektivs GLOBE OPERA Performances oder: Wie geht Szenische Forschung in internationalen Kontexten?

In unseren künstlerischen Suchbewegungen arbeiten wir, Fabian Lettow & Mirjam Schmuck vom kainkollektiv (und ehemalige Theaterwissenschafts-Studierende u.a. an der RUB in Bochum) seit Jahren kontinuierlich mit einer (sich immer wieder weiterentwickelnden) Gruppe unterschiedlicher Künstler*innen zusammen, dem KAIN ENSEMBLE, das sich stets aufs Neue mit uns auf Reisen und in unterschiedliche Spannungsfelder begibt

Sommer 2021: Marlin de Haan

(RE-)COLLECTION: Impulse Archivieren.

Das Theater und sein berühmter Theatermoment: Das Zusammenspiel verschiedener Komponenten, welches dazu führt, dass der Besucher ein besonderes und bleibendes (Theater-)Erlebnis hat. Als Theaterschaffende stellt sich uns nicht nur immer wieder die Frage, wie ein solcher herzustellen ist, sondern ebenso, wie dieser bewahrt bzw. archiviert werden kann und wie anschließend vermittelt. Wie lässt sich die darstellende Kunst dokumentieren, so dass sie über den Zeitpunkt der Aufführung oder Präsentation hinaus zugänglich bleibt?